FAQ
Die Schweiz wird allgemein als eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt im Bereich der Vermögensverwaltung anerkannt.

Nach der Anpassung an die aktuellen internationalen Vorschriften ist das Land nicht mehr auf der schwarzen Liste, da es nur offiziell deklarierte Vermögenswerte hält.

Der Kunde kann daher auf völlig legale Weise entscheiden, sein Vermögen ganz oder teilweise in der Schweiz zu halten und dabei von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren, die dieser Standort bietet, wie z.B.:



1) Ihre Lage im Herzen Europas

2) Stabilität des politischen und wirtschaftlichen Systems, ausgezeichnetes Rechtssystem

3) Renommierte Tradition und Fachwissen im Private Banking mit einer sehr breiten Auswahl an Anlageprodukten

4) Effizienter Kapitalmarkt mit hoher Preisstabilität und niedriger langfristiger Inflation

5) Solides Bankensystem mit stark kapitalisierten Banken

6) Regelmäßiges Wachstum, starke Binnennachfrage und niedrige Verschuldungsquote. Länderrating AAA

7) Der Schweizer Franken wird international seit langem als eine sichere Währung angesehen.



Custodia Wealth Management hat nämlich ihren Sitz in einem stabilen Land, das hochrangige Finanzdienstleistungen anbietet.

Die Eröffnung eines Girokontos in der Schweiz und die Überweisung von Geldmitteln aus dem Ausland sind rechtlich einwandfreie Vorgänge. Angesichts der wirtschaftlichen und politischen Instabilität in verschiedenen Ländern stellt die Schweiz einen sicheren Ort dar, um heute sein Vermögen anzulegen.

Die Vermögenswerte des Kunden sind bei der von ihm gewählten Bank hinterlegt.
Unser Unternehmen kann dem Kunden, der dies wünscht, aufgrund solider Beziehungen zu den wichtigsten Schweizer Banken bei dieser Wahl beraten.
Die Depotbank, die immer vom Kunden gewählt wird, ist die Institution, bei der dieser sein Konto hat und seine Vermögenswerte deponiert.
Die Bank kümmert sich um die tägliche Verwaltung des Kontos und des Wertpapierdepots (z. B. Gutschrift von Zinsen, Dividenden und Rückzahlungen von Kapital), um die Verwahrung der Wertpapiere und die Ausführung der von Custodia Wealth Management übermittelten Investitionsaufträge im Rahmen des vom Kunden erteilten Managementmandats.

Nein, im Gegenteil. Mit den langfristigen Beziehungen von Custodia Wealth Management zu mehreren Schweizer Banken können wir für unsere Kunden wettbewerbsfähigere Gebühren aushandeln als die Standardpreise auf dem Markt.

Gemäß den Bestimmungen der Schweizer Gesetzgebung darf Custodia Wealth Management unter keinen Umständen Auszahlungen vornehmen, Überweisungen anweisen oder Gelder in irgendeiner Form auf den Konten seiner Kunden transferieren.

Nach den Bestimmungen des schweizerischen Rechts verfügt jeder unabhängige Vermögensverwalter, also auch Custodia Wealth Management, über eine nur LIMITIERTE Vollmacht, technisch als „verwalterische Vollmacht“ bezeichnet, die ihm AUSSCHLIESSLICH erlaubt, der Depotbank die Kauf- und Verkaufsorders der Finanzinstrumente des Kundenportfolios im Einklang mit den Anlagezielen, dem zeitlichen Horizont und dem Risikoprofil, die dieser zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit Custodia Wealth Management gewählt und vereinbart hat, zu übermitteln.

Dieser FAQ-Bereich dient lediglich Informationszwecken. Es handelt sich nicht um Anlageberatung oder individuelle Empfehlungen und sollte nicht als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen mit Finanzinstrumenten angesehen werden.