DIGITALE ASSETS: EIN UNIVERSUM AN INVESTITIONSMÖGLICHKEITEN
Custodia betrachtet digitale Assets nicht nur als eine neue Anlageklasse, sondern als ein ganzes Finanzökosystem, das es zu erkunden gilt. Dank eines unabhängigen Managementmodells arbeitet Custodia über die von den Kunden ausgewählten Banken und nutzt eine Verwaltungsvollmacht, um individuelle und sichere Beratungs- und Kontoverwaltungsdienste anzubieten.
Zuverlässigkeit und Konformität:
Um maximale Sicherheit und volle regulatorische Konformität zu gewährleisten, arbeitet Custodia ausschließlich mit regulierten Bankpartnern in der Schweiz und Liechtenstein zusammen, zwei führenden Jurisdiktionen in der Regulierung digitaler Assets.
VON CUSTODIA ANGEBOTENE DIENSTLEISTUNGEN FÜR DIGITALE ASSETS
1. On-Chain KYC:
Analyse und Regularisierung der digitalen Assets der Kunden, um Transparenz und Sicherheit bezüglich der Herkunft der Mittel zu gewährleisten.
2. Digitale Verwahrung:
Sichere Aufbewahrung der Assets in Hot/Warm Wallets (on-chain) oder Cold Wallets (off-chain), mit der Möglichkeit des Stakings zur Erzielung passiver Erträge.
3. Individueller Handel:
Verwaltung hybrider Portfolios, die traditionelle und digitale Assets kombinieren, und maßgeschneiderte Anlagelösungen bieten.
INNOVATION DURCH TOKENISIERUNG
Custodia verfolgt eine Managementarchitektur, die traditionelle Erfahrung mit den Möglichkeiten des Digitalen verbindet. Dank der Tokenisierung ist es möglich, das Eigentum an wertvollen Vermögenswerten wie Kunstwerken und Immobilien zu fractionieren, die Liquidität der Investitionen zu verbessern und die Finanzierung neuer unternehmerischer Projekte zu unterstützen.
Traditionelle Anlageprodukte, die auf Zertifikaten basieren, können sich nun zu digitalen Instrumenten (Token) weiterentwickeln und das Angebot an Finanzprodukten und -dienstleistungen erweitern, um noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.